Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

unser IHK-Newsletter - das schnelle Medium - informiert Sie auch heute über aktuelle Themen und Angebote, die Sie interessieren.

Sie haben ein Problem und brauchen eine schnelle Beratung oder auch´nur´eine Frage beantwortet? Unsere IHK-Direkt-Hotline 0385 5103-111 ist ein effizienter Weg um als Unternehmerin oder Unternehmer Unterstützung zu erhalten. Kommen Sie mit Ihrem Anliegen auf uns zu, wir sind für Sie da!

Die Liste der IHK-Leistungen von A - Z zeigt Ihnen das große Spektrum der IHK-Aufgaben und Services auf und den direkten IHK- Kontakt.

Wir wünschen Freude beim Lesen! Ihre IHK zu Schwerin

Newsletter
Trennlinie
Pressemitteilung
Aus- und Weiterbildung
Innovation und Umwelt
International
Standort Westmecklenburg
IHK-Service
Pressemitteilung
Schienen-Schleifwagen auf Bahnstrecke
IHK-Präsident zum Baustart Bad Kleinen-Lübeck

Wir nehmen die Deutsche Bahn beim Wort und erwarten einen ‚Hochleistungs-Schienenersatzverkehr‘ für die Wirtschaft und die vielen Pendlerinnen und Pendler.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Lachende Jugendliche in einem Kreis stehend und nach unten schauend
Recruiting von Azubis und Fachkräften

Folgende Fragen versuchen wir  am 20.03. von 10:00 - 11:00 Uhr im kostenlosen Online-Format zu beantworten: Wie gewinnen Unternehmen erfolgreich Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland? Welche Möglichkeiten bietet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Wie können Betriebe sicherstellen, dass internationale Azubis sich im Unternehmen wohlfühlen und in der Berufsschule erfolgreich sind? Jetzt noch anmelden!

Weiterlesen
junger lachender Auszubildender mit verschränkten Armen. Grafik mit Schriftzug der Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen
Entdecke deinen Traumberuf

Du suchst eine Ausbildung in Westmecklenburg? Dann ist die IHK zu Schwerin deine Ansprechpartnerin! In unserer IHK-Lehrstellenbörse findest du DEINEN passenden Ausbildungsplatz in deiner Region. Darüber hinaus bieten wir Kompaktes rund um die Ausbildung.

Weiterlesen
Innovation und Umwelt
E-Fahrzeug wird aufgeladen
CO2-Bepreisung: Fakten, Entwicklungen und Auswirkungen

Die CO2-Bepreisung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der deutschen und europäischen Klimaziele. Sie dient nicht nur dazu, CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern auch, ökologische Lenkungswirkungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu entfalten. 

Weiterlesen
Computertastatur mit einer Taste auf der steht
Kurzumfrage zur Stromweiterleitung und Kundenanlagen

Wir möchten die Betroffenheit in der gewerblichen Wirtschaft eruieren und Fallzahlen generieren. Nehmen Sie sich bitte maximal 10 Minuten Zeit, um unsere kurze Umfrage bis zum 31.03. auszufüllen. Ihr Feedback ist uns wichtig!

Weiterlesen
Digitalisierung Illustration
KI - Motor für Innovation in Unternehmen

Digitalisierungsumfrage 2024: Wirtschaft stellt sich den Herausforderungen der digitalen Transformation. Unternehmen bemängeln den schlechten Ausbau des Breitbandnetzes. Ausführliches zur Umfrage, an der sich 211 Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern beteiligten, erfahren Sie im Artikel.

Weiterlesen
Digitale Innovationszentren in Mecklenburg-Vorpommern

Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für wirtschaftliches Wachstum und Innovation. In Mecklenburg-Vorpommern bieten die Digitalen Innovationszentren Unternehmen, Start-ups und Institutionen eine Plattform zur Förderung digitaler Transformationen. Diese Zentren dienen als Knotenpunkte für Wissenstransfer, Vernetzung und die Entwicklung innovativer Geschäftsideen.

 

Weiterlesen
Teaser mit Aufschrift Ludwig-Bölkow-Technologiepreis 2025 - jetzt bewerben
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen und bewerben Sie sich noch fix! Die Bewerbungsphase endet schon am 14. März 2025.

Weiterlesen
International
3 USA-Flaggen
Die aktuelle US-Handelspolitik und ihre Auswirkungen

Die US-Handelspolitik und ihre Auswirkungen: Wir geben Ihnen einen Überblick zur aktuellen Entwicklung. Ihre Beteiligung ist gefragt: Die EU-Kommission bittet um Ihre Meinungen und Informationen zu den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium sowie zu möglichen handelspolitischen Maßnahmen.

Weiterlesen
zwei Hände bemalt in den Farben der deutschen und ukrainischen Flagge
Ukraine-Wiederaufbau

Die IHK-Organisation ist aktiv in den Dialogprozess eingebunden und kann so Themen der Unternehmen transportieren. Aktuell: EU hat Ausschreibungen für KMU veröffentlicht 03/2025.

Weiterlesen
Europäische Lieferantenplattform

Ziel dieser Plattform ist die Vernetzung von europäischen Lieferanten und deutschen Industrieunternehmen. Erfahren Sie mehr im Artikel.

Weiterlesen
Dänemark-Infos

Dänemarks Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Finden Sie hier wichtige Informationen, Kontakte und Links.

Weiterlesen
EU-Kompass für Wettbewerbsfähigkeit

Die Schwerpunkte liegen auf Innovation, Dekarbonisierung und Sicherheit. Vereinfachungen bei den Berichtspflichten sollen durch Omnibus-Pakete erreicht werden. Zum Teil wurden Forderungen der IHK-Organisation aufgenommen. Die EU-Kommission hat zu Beginn der neuen Amtszeit den strategischen Rahmen vorgestellt, wie die europäische Wirtschaft in den nächsten Jahren global wettbewerbsfähiger wird. 

Weiterlesen
Grafik mit der Aufschrift Exportpreis der IHKs in MV 2025

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte! Alle Infos und Unterlagen zur Ausschreibung und Bewerbung um den IHK-Exportpreis 2025 sind im Artikel abrufbar. Der Bewerbungszeitraum endet am 11.04.2025.

Weiterlesen
Standort Westmecklenburg
Grafik mit Logo und Schriftzug Wettbewerb Erfolgsraum Altstadt
Pfiffige Innenstadt-Konzepte gesucht

Unter dem Motto „Erlebenswerte Innenstädte mit Zukunft“ suchen die Industrie- und Handelskammern in MV seit 1. März 2025 erneut nach Konzepten, Geschäften und Initiativen aus den Ortszentren. 

Weiterlesen
Gesundheit-Bausteine-Würfel
Fachtag 'Prävention in Aktion - machs mit ...

Gesundheitsprävention steht am 24. März 2025 in der Schweriner Palmberg Arena im Fokus. Unter dem Motto „Gesundheitswirtschaft: Prävention in Aktion – mach‘s mit, mach’s nach, mach’s besser“ werden Präventionsangebote präsentiert und der Präventionspreis MV 2025 verliehen. 

Weiterlesen
Baustelle mit Bagger
Aktuelle Bauleitplanverfahren

Die aufgeführten Flächennutzungs- und Bebauungspläne sind im Genehmigungsverfahren. Bis zum angegebenen Termin für die Stellungnahmen können Sie Einwendungen, Anregungen und Hinweise schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Ihrer IHK mitteilen.

Weiterlesen
IHK-Service
auf einem Tisch stehender Computer, davor eine Tastatur und daneben ein Timer
IHK-Veranstaltungsportal

Seminare - Webinare - Workshops - Beratungen: Wählen Sie für Ihren Zeitplan aus den Terminen, die wir für Sie im Sinne der Unternehmerschaft organisiert haben. Zu jeder Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen und haben die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden.

Weiterlesen
Gebäude des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
Thema der Woche

Daten, Fakten, Argumente zu einem aktuellen Thema der Woche der Deutschen Industrie- und Handelskammer.

Weiterlesen
eine Einladungskarte auf der eine Möwe mit geöffnetem Mund abgebildet ist und mit Schriftzug Klöntörn
Am 04.04. klönen in Neustadt-Glewe

Das regionale Diskussionsformat für aufgeweckte Unternehmer: der IHK-Klöntörn! Wir laden Sie dazu am 04.04. von 08:30 bis 10:30 Uhr nach Neustadt-Glewe ein. IHK-Präsident Matthias Belke und der amtierende Hauptgeschäftsführer Peter Todt freuen sich, Sie gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Klieme im Burgrestaurant begrüßen zu dürfen. 

Weiterlesen