|
IHK Spezial |
|
|
|
|
|
 |
© Alexander Sell |
Lisa Haus wird neue IHK-Hauptgeschäftsführerin |
|
Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin haben sich am 11.06.2025 für Lisa Haus an der Spitze des Hauptamtes entschieden. Nach zwölf Jahren bei der IHK für Rheinhessen wechselt die 34-Jährige zum 1. Oktober 2025 in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen |
|
|
Pressemitteilungen |
|
|
|
|
 |
© IHK zu Schwerin |
Energiepolitik der Bundesregierung mit Fragezeichen |
|
Die neue Bundesregierung verlässt mit ihren gebrochenen Zusagen nicht nur diesen Pfad, sondern lässt auch die so wichtige Verlässlichkeit vermissen. Für uns in Mecklenburg-Vorpommern ist dies eine zentrale Frage: Denn wir haben hier im Norden den grünen Windstrom, der allen Verbrauchern bundesweit zur Verfügung gestellt werden sollte. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© IHK zu Schwerin |
Seeverkehrsprognose |
|
Eine Sonderauswertung der IHK Nord zeigt: Bundesweit werden mehr als zwei Drittel des seewärtigen Außenhandels über deutsche Seehäfen abgewickelt – mit steigender Tendenz beim Warenwert. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
 |
© IHK zu Schwerin |
Spatenstich Ausbaustrecke Lübeck-Schwerin |
|
Die IHK zu Schwerin begrüßt den Baubeginn an der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin, insbesondere den Neubau der Verbindungskurve bei Bad Kleinen/Gallentin. Die Maßnahme ist ein wichtiger Meilenstein für eine leistungsfähige Schieneninfrastruktur in Westmecklenburg. rittel des seewärtigen Außenhandels über deutsche Seehäfen abgewickelt – mit steigender Tendenz beim Warenwert. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
|
 |
© IHK zu Schwerin |
Rückblick: Konferenz Energieeffizienz 2025 |
|
Am 03.06.2025 bot die „Energieeffizienz-Konferenz für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern” den Interessierten eine facettenreiche Plattform zum Austausch. Im Rückblick stellen wir Ihnen Informationen zur Verfügung sowie Fotoimpressionen. Weiterlesen |
|
| |
|
|
|
|
|
 |
© Onyx/F1online |
Zukunft Beschäftigtenwohnen?! |
|
Sollen und können Unternehmen auf dem Wohnungsmarkt aktiv(er) werden und wenn ja unter welchen Voraussetzungen? Dieser Frage wollen wir uns innerhalb der Veranstaltung „Zukunft Beschäftigtenwohnen?!“ widmen. Dazu laden wir Sie herzlich am 27.06. ab 11:00 Uhr in die IHK zu Rostock ein. Weiterlesen |
|
|
Internationales |
|
|
|
|
 |
© Angelika Heim |
IHK-Exportpreis MV 2025: Die Preisträger |
|
In den Kategorien "Export-Newcomer" und "Export-Profi" wurden die Preisträger im Rahmen des IHK-Außenwirtschaftstages MV am 04.06.2025 bekannt gegeben und feierlich gewürdigt. Wir stellen Ihnen die Preisträger im Artikel vor. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© AdobeStock |
Konkrete Impulse zur Stärkung der Außenwirtschaft |
|
Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern haben auf Basis aktueller Umfrageergebnisse und intensiver Gremienarbeit konkrete Impulse entwickelt, um außenwirtschaftliche Aktivitäten der regionalen Wirtschaft nachhaltig zu stärken. Die außenwirtschafte Tätigkeit der Unternehmen ist ein bedeutender Treiber für Wachstum, Innovation und Beschäftigung. Gleichzeitig steht sie vor Herausforderungen, die sich nur im Verbund erfolgreich bewältigen lassen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
 |
© AdobeStock/Duncan Andison |
Zollabwicklung F-Gase-Verordnung |
|
Der Zoll hat verstärkt mit der Überprüfung der Anforderungen der seit März 2024 geltenden Verordnung begonnen. Bei der Umsetzung kommt es immer wieder zu Problemen bei der Registrierung. Wir erläutern Ihnen die Herangehensweisen und geben weitere Infos. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© IHK zu Schwerin |
Zollpapier für Waren: Carnet ATA/CPD |
|
Das Carnet ATA/CPD ist ein Zollpapier für Waren, die für bestimmte Verwendungszwecke nur vorübergehend aus der EU ausgeführt werden. Für Unternehmen bietet das Verfahren eine Reihe von Erleichtungen. Wir haben für Sie hilfreiche Informationen zusammengestellt. Informieren Sie sich zudem am 09.09.2025 im Webinar “Das Carnet ATA-Verfahren - die Vorteile für das Unternehmen”. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
Webinar: US-Zölle nach der Zollaussetzung |
|
Webinar am 11.07: In Kürze könnten die von der Trump-Administration eingeräumten Zollaussetzungen auf ausgewählte EU-Importe auslaufen – mit weitreichenden Konsequenzen für deutsche Exporteure. Welche zusätzlichen Abgaben sind dann zu erwarten, und wie setzen sie sich zusammen? Wir erörtern Aktuelles. Weiterlesen |
|
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
|
|
 |
© www.pixabay.de |
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe |
|
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen, die Prüfungstermine 2025 und Anmeldefristen. Weiterlesen |
|
|
Recht und Steuern |
|
|
|
|
|
 |
© AdobeStock |
Barrierefreiheit wird Pflicht |
|
Unternehmen sollten sich auf die bevorstehenden Änderungen vorbereiten. Wir bieten Ihnen erste Tipps, um allen Menschen die Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen. Das Gesetz erfordert Anpassungen, insbesondere an Internetseiten, die wir Ihnen erklären. Weiterlesen |
|
|
Standort Westmecklenburg |
|
|
|
|
|
 |
© www.pixabay.de |
Förderung von Unternehmensinvestitionen im ländlichen Raum |
|
Noch bis 30. Juni 2025 (!) können sich Unternehmen im ländlichen Raum im Rahmen des LEADER-Programms um Fördermittel für Investitonen bewerben - hier gibt es mehr Infos zum Programm und den Kriterien. Weiterlesen |
|
|
Veranstaltungshinweise |
|
|
|
|
 |
© IHK zu Schwerin |
Maritime Wirtschaft trifft sich |
|
Eine nachhaltige maritime Transformation steht im Fokus der 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft am 26. und 27. Juni 2025 in Rostock. Experten geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen und deren innovative Anwendungen in der Praxis. Seien Sie dabei! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© OZ |
OZ-Business-Frühstück |
|
Am 15.07. lädt die Ostsee-Zeitung ab 09:30 Uhr zu einem Impulsvortrag zur stratetegischen Neuausrichtung der Redaktion ein. OZ-Chefredakteur Andreas Ebel wird Ihnen einen Einblick geben, wie die OZ journalistische Qualität und wirtschaftliches Handeln zukunftsfähig verbindet. Das Event findet statt im Ludwig Bölkow Haus, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin. Anmeldungen sind noch möglich. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
 |
© IHK24 |
Entdecken Sie Ihr Event mit der persönlichen Selektion im IHK-Veranstaltungsportal |
|
Seminare - Webinare - Workshops - Beratungen: Wählen Sie für Ihren Zeitplan aus den Terminen, die wir für Sie im Sinne der Unternehmerschaft organisiert haben. Zu jeder Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen und haben die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden. Weiterlesen |
|
|